LoRa - Long Range IoT
Projekt mit ESP32.
Projektaufbau
-> Heltec ESP32
-> OLED Display
-> Arduino IDE C++ Entwicklung
LoRa (Long Range) ist eine Funktechnologie für die drahtlose Datenübertragung, die speziell für das Internet of Things (IoT) entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch große Reichweite, geringen Energieverbrauch und kostengünstige Implementierung aus. LoRa arbeitet im lizenzfreien ISM-Frequenzband (z. B. 868 MHz in Europa) und eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen nur kleine Datenmengen übertragen werden müssen.
Ein zentrales Element ist LoRaWAN, ein offenes Netzwerkprotokoll, das den sicheren Austausch von Daten zwischen Endgeräten und Gateways regelt.
Vorteile von LoRa:
Reichweite von mehreren Kilometern (bis zu 15 km im ländlichen Raum)
Lange Batterielaufzeit (oft mehrere Jahre)
Geringe Kosten für Infrastruktur und Endgeräte
Hohe Skalierbarkeit durch Netzwerke wie The Things Network
Typische Anwendungen:
Smart City
Intelligente Straßenbeleuchtung
Müllcontainer-Füllstandssensoren
Parkraummanagement
Landwirtschaft
Überwachung von Bodenfeuchtigkeit und Wetterdaten
Tiertracking und Weideüberwachung
Effiziente Bewässerungssysteme
Industrie & Logistik
Asset-Tracking (Verfolgung von Containern, Fahrzeugen)
Zustandsüberwachung von Maschinen
Lager- und Temperaturkontrolle
Energie & Umwelt
Smart Metering (Gas, Wasser, Strom)
Luftqualitäts- und Umweltüberwachung
Frühwarnsysteme (z. B. Hochwasser, Waldbrand)